Messanleitung
Bin gut sitzendes Halsband ist nicht nur schick - es sorgt auch für Sicherheit und Komfort beim Spaziergang. Damit du die richtige Größe findest, zeigen wir dir hier Schritt für Schritt, wie du den Halsumfang deines Hundes korrekt misst.
Das brauchst du:
- Ein flexibles Maßband (alternativ: Schnur + Lineal)
- Ein wenig Geduld und einen entspannten Hund
So geht's:
•Hund ruhig hinstellen
Achte darauf, dass dein Hund aufrecht steht oder sitzt, mit natürlicher Kopfhaltung.
•Messstelle finden
Lege das Maßband dort um den Hals, wo das Halsband später sitzen soll - etwa in der Mitte zwischen dem Ansatz der Ohren und der Schulter.
•Richtig messen
Das Maßband sollte eng am Fell anliegen, aber nicht einschneiden.
•Umfang ablesen
Lies den Halsumfang in Zentimetem ab, das ist deine Referenzgröße.
Bei Retrieverleinen ist es besonders wichtig, dass die Schlaufe leicht über den Kopf passt, aber nicht zu locker sitzt, wenn sie zugezogen ist. Miss daher bitte zusätzlich den Kopfumfang (für das Anziehen).
• Miss an der breitesten Stelle des Kopfes (meist knapp vor den Ohren)
Das ergibt den größten Umfang, den die Leine mindestens haben muss, um übergezogen werden zu können.
Bitte miss nicht einfach ein vorhandenes Halsband ab! Die Gesamtlänge oder die Binstellung eines alten Halsbands gibt keinen verlässlichen Wert.
Nur in Ausnahmefällen (wenn dein Hund sich nicht messen lässt), kannst du den Innenumfang eines reschlossenen, gut passenden Halsbands verwenden, das ist aber nur eine grobe Orientierung.